2025 gives SCHATZL some reasons to celebrate.
1985 — 40 years of Schreinerei Gerhard Schatzl
1995 — 30 years of professional cabinetmaking
2015 — 10 years of SCHATZL Fine Furniture
2020 — 5 years of cooperation with Ishinomaki Lab
2025 — Relocation to Munich Werksviertel
Nochmals der Reihe nach:
Die Schreinerei Walter Schatzl wurde 1950 gegründet, hat sich aber bereits sehr früh über Möbel hinaus mit Themen zur Bestattung befasst. Heute ist das Unternehmen ein Bestattungsinstitut.
Am 15. September 1980 haben meine Eltern ihren eigenen Familienbetrieb in Passau gegründet. Dort habe ich einen guten Teil meiner Kindheit und Jugend zugebracht. Zwar waren die Dinge dort in meiner Welt als Kind nicht zwangsläufig die interessantesten - weil sie gefühlt schon immer präsent waren. Aber mit dem Dortsein, Schauen, Riechen, Tun wuchs unbemerkt auch die Verbundenheit.
Im Herbst 1995 habe ich mich dazu entschlossen, der Berufstradition unserer Familie zu folgen und habe meine eigene Ausbildung zum Schreiner zu beginnen.
Bedingt durch die Verlegung meines Lebensmittelpunkts nach München habe ich im Oktober 2015 SCHATZL Fine Furniture gegründet.
Worüber ich mich in dieser Zeit besonders freue, ist die Partnerschaft mit ISHINOMAKI LAB aus Japan, die sich heuer zum 5. Mal jährt. Diese Zusammenarbeit, liegt mir sehr am Herzen.
Und zu guter Letzt gibt es gerade einen lange erwarteten Neustart in meiner neuen Werkstatt im Werksviertel, der mich unglaublich freut.
Zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) wird meine Werkstatt für Interessierte geöffnet sein. Details dazu finden Sie hier.
Neben einer standesgemäßen Werkstatt-Eröffnung mit Schreinerkollegen im Juni freue ich mich vor allem auf die (ART HAIDHAUSEN) vom 3. - 6. Juli, zu der meine Werkstatt an allen 3 Tagen von 10.00 - 17.00 für Besucher geöffnet sein wird.
Öffnungszeiten
Fr 4.7.2025, 10:00-19:00
Sa 5.7.2024, 10:00-21:00
So 6.7.2024, 10:00-17:00
Please feel free to contact me or send me an e-mail via mail@schatzl.studio.