Tool Stool


Massiver, skulpturaler Hocker aus Europäischer Kirsche, klassisch und klar gestaltet.

Die Formgebung ist von einer früher weit verbreiteten Form von Werkstatt-Hockern bzw. -Bänken abgeleitet, die zum kurzzeitigen Lagern von Werkstücken, Sägen oder anderweitigem Bearbeiten vorgesehen war. Typischerweise waren diese kleinen Bänke paarweise in Gebrauch.

Beine, die sich zur Sitzfläche hin verjüngen, sind bei historischen europäischen Funktionsmöbeln häufig anzutreffen. Diese Stilistik nimmt der von SCHATZL entworfene OKTAGON-Fuß auf, der sich optisch vom quadratischen zu einem achteckigen Querschnitt verjüngt, wobei die Hauptflächen aber parallel bleiben. Er wird komplett von Hand gehobelt.

Der Entwurf bewahrt das pragmatische und wiedererkennbar klassische Gestaltungsmotiv - ebenso die ursprüngliche Höhe, die geringfügig über diejenige von üblichen Sitzmöbeln hinausgeht.

Der Werkstatthocker ist ohne jegliche Metallteile und ausschließlich mit althergebrachten Methoden gefertigt, die Füße werden per Hand gehobelt. Eine Behandlung mit hochwertigen, natürlichen Ölen schützt das wertvolle Holz vor Schmutz und Feuchtigkeit.

Nachdem er ausschließlich mit Handwerkzeugen und unter Anwendung traditioneller Techniken hergestellt werden kann, biete ich den Bau des Hockers auch im Rahmen eines Kurses (siehe Lernen) an.

Der robuste und gravitätische Hocker mit seiner fast 5 cm starken, aus einem Stück bestehenden Sitzfläche ist ein Möbel, das in jeder Hinsicht geeignet ist, viele Jahre zu bleiben und bei Bedarf auch restauriert zu werden.

Jeder einzelne ist ein wertvolles handgefertigtes Sitzmöbel aus heimischem Holz, das in seiner Machart in der Tradition von 3500 Jahren Möbelbau steht. Originäre, klassische Alltagsgegenstände schaffen wirkliche Werte, die bleiben - die Antiquitäten der Zukunft.

2023 | Maße: Sitzfläche 28,0 x 45,0 cm, Sitzhöhe 46,0 cm | Materialien: Europ. Kirschbaum


Tool Stool

Solid sculptural stool crafted from European cherry, with a classic and clean design.

It is inspired by a historically widespread form of workshop stools or benches, intended for short-term setdown of workpieces, sawing or other kinds of manual work. These small benches were typically used in pairs.

Legs which are tapered towards the seat are typical in past european functional furniture. This style is taken forward into the OKTAGON leg designed by SCHATZL, which optically transforms from a square to an octagonal cross-section, while leaving the main surfaces parallel. It is completely planed by hand.

The design retains the pragmatic and recognizable classic design motif - as well as the original height, which is slightly higher than that of usual seating furniture.

The workshop stool is made without any metal parts and exclusively with traditional crafting methods, the legs are planed by hand. Treatment with high-quality natural oils protects the valuable wood from stains and moisture.

Since it can be crafted exclusively with hand tools and using authentic techniques, I also offer the building of this stool as part of a training (see Lernen).

This sturdy and pleasantly grave stool with its almost 5 cm thick top, made from one piece of wood without any glueing, is a piece of furniture that is suitable in every way to stay for many years and to be restored if necessary.

Each one is a precious handmade piece of seating furniture, crafted from local wood in the tradition of 3500 years of fine furniture making. Original, classic everyday objects create real values that remain - the antiques of the future.

2023 | Dimensions: 28.0 x 45.0 cm, height 46.0 cm | Materials: Europ. cherry


/